• Bild 1 von 2
  • Bild 2 von 2

Mutec MC-4

120401102-000
ADAT-AES3-S/PDIF Digital-Audio-Formatkonverter
Lager: Lager
CHF 899.00
inkl. MWST
Merken

Beschreibung

Mutec MC-4 ist ein mehrkanaliger, High-Performance-Digital Audio-Formatkonverter für ADAT, AES3- und S/PDIF-Signale.

Der MC-4 konvertiert jeweils achtkanalig digitale ADAT-, AES3- und S/PDIF-Audiosignale, wobei uni- und bidirektionale Konvertierungen mit bis zu 192,0kHz möglich sind. Hierbei werden auch die SMUX2- und SMUX4-Formate unterstützt, die Signale im ADATT-Format mit höheren Taktraten als 48,0kHz transferieren. Basierend auf neuester FPGA-Technologie, bietet der MC-4 bzgl. seiner Signalqualität, Felxibilität und Synchronisations-Features ein derzeit einzigartiges Leistungsniveau!

  • Problemlose Verbindung von professionellen und konsumer Geräten.
  • Audiophile Taktrückgewinnung und Signalregenerierung.
  • ADATT-, AES3- und S/PDIF-Format- und Abtastratenwandlungen.
  • Integration nicht synchronisierbarer Geräte, wie z.B. Musikinstrumente, DAT-Recorder, MD-Recorder oder Audio-Workstations in digitale Studioumgebungen.
  • Bidirektionale Konvertierungen mit unterschiedlichen Taktraten zwischen Sends und Returns von digitalen Mischpulten mit Effektprozessoren.
  • Uni- und bidirektionale Verbindungen zwischen computer-basierenden Sound-Cards mit professionellen Audiogeräten.
  • Einsetzbar in kleineren Studioumgebungen bis zu Rundfunkinstallationen.


Features:

  • ADAT-, AES/EBU- und S/PDIF-Schnittstellen in einem Gerät.
  • Format- und Abtastratenwandlungen von 32,0-192,0kHz bei allen Formaten.
  • SMUX2- und SMUX4-Unterstützung für ADATT-Konvertierungen.
  • Signalverbesserung durch audiophil-optimierte PLL-Synthesizer.
  • Extrem-flexible Synchronisierungsmöglichkeiten.
  • Separater AES11-Referenztakteingang für z.B. den Rundfunkeinsatz.
  • Konvertiert selbständig und bidirektional unterschiedliche Taktraten: X-SRC.
  • 16-kanalige Abtastratenwandlersektion (SRC) für bidirektionale Konvertierungen.
  • Kontinuierliche Signalausgabe bei Abriss der eingehenden Audio- oder Taktreferenzsignale.
  • Alle SRC-Arbeitsmodi auch ohne externe Taktreferenz nutzbar.
  • AES11, Grade 1, interne Ultra-low-jitter Taktbasis (0.5ppm)
  • Word-Clock-Ausgang auch nutzbar als Taktreferenz für das Studio-Set-Up.
  • Einfach zu konfigurieren.
  • Alle Einstellungen werden nach dem Ausschalten im internen FLASH-Speicher übernommen.
  • Platzsparendes 1/2 19"-Gehäuse ermöglicht den Einbau von zwei Geräten nebeneinander in einer Rack-Höheneinheit.
  • Eingebautes, international nutzbares Netzteil.

Ein umfangreiches Feature-Set mit verschiedensten Arbeitsmodi ermöglichen den Einsatz des MC-4 in einem sehr weiten Anwendungsbereich. Eingehende Audiosignale werden grundsätzlich in alle drei Audioformate zeitgleich konvertiert. Wenn hierbei eine Taktratenkonvertierung notwendig ist, kann die SRC-Sektion zu einer Word-Clock-, einer AES11-Referenz (separater Eingang verfügbar) oder jedem Audioeingang synchronisiert werden, bei uni- oder bidirektionaler Konvertierung!

Einzigartig ist, dass der MC-4 mit Hilfe des X-SRC-Modes zwei achtkanalige Signalquellen mit unterschiedlichen Audioformaten und Taktraten bi-direktional und zeitgleich konvertieren kann. Hierfür beinhaltet der MC-4 als einzigstes Gerät seiner Klasse eine 16-kanalige Abtastratenwandlersektion standardmässig, wobei zwei audiophil-optimierte PLL-Synthesizer beste Klangqualität in allen Arbeitsmodi garantieren.